„Insellicht“

Insellicht

Kriminalroman von Anja Eichbaum, erschienen im Gmeiner Verlag

Inhalt:

Als eine junge Germanistin auf Norderney Heinrich Heines literarischen Spuren nachgeht, gerät sie unbeabsichtigt in die Ermittlungen eines rätselhaften Mordfalls, der Inselpolizist Martin Ziegler verzweifeln lässt: Ein Unbekannter erlag am Kap, dem Seezeichen von Norderney, den Folgen eines Giftanschlags. Doch alle Hinweise führen ins Leere. Bald schon ziehen „Sondengänger“ Zieglers Aufmerksamkeit auf sich. Die Schatzsucher scheinen ein Geheimnis zu hüten. Und dann ist da noch Polizeipsychologin Ruth Keiser, die derweil eine ganz persönliche Katastrophe erlebt.

Eigene Meinung:

Der 5. Fall für Ruth Keiser und Martin Ziegler hat wieder großen Spaß beim Lesen gemacht. Bis zu einer überraschenden Auflösung laufen eigentlich zwei spannende Fälle nebeneinander her, die auf Norderney bzw. in Bonn angesiedelt sind. Und auch wenn die beiden Ermittler hier gar nicht so viel Kontakt miteinander haben hat man als Leser viel Freude an den schon bekannten Personen, die insbesondere auf Norderney leben (Bei Daniela würde ich mich gerne mal einmieten). Dazu noch eine Auflösung, mit der ich so nicht gerechnet habe, machen das Buch wieder zu einem sehr lesenswerten Kriminalroman mit einer frischen Brise Nordseeluft. Und so freue ich mich schon auf den nächsten Fall für die beiden Ermittler.

5 Sterne-p1

„Pension Herzschmerz“

Pension Herzschmerz

Roman von Christin-Marie Below, erschienen bei Ullstein Buchverlage GmbH

Klappentext:

Das Leben ist kurz, der Alltag grau. Vor allem wenn man Liebeskummer hat. Louise muss raus. Zusammen mit ihrer besten Freundin Anna bricht sie auf nach Norderney zu ihrer Freundin Kim, die sich gerade den Fuß gebrochen hat und Hilfe braucht. Gleich am ersten Abend auf der Insel hat Louise bei viel Sekt und Pralinen einen Geistesblitz: Wäre das nicht die perfekte Geschäftsidee – eine Pension für alle mit gebrochenem Herzen? Schließlich hatte jeder schon mal Herzschmerz. Sogar der attraktive Bürgermeister, den Louise für das Projekt gewinnen muss. Doch das ist gar nicht so einfach…

Eigene Meinung:

Das Buch ist ein schöner Roman, der sich mit der Kraft der Freundschaft befasst. Dabei spielt diese angenehm leicht zu lesende Geschichte vor schöner Kulisse auf der Nordseeinsel Norderney. Auch die Personen sind alle gut und warmherzig beschrieben. Was mich ein wenig enttäuscht hat, ist, dass es bei der Handlung nur wenig Fortschritt gibt. Die Mädels haben die Idee und beschäftigen sich dann bis zur Entscheidung durch die Eigentümerin der Pension damit, Fürsprecher zu suchen. Da hätte ich mir etwas mehr Handlung gewünscht. Aber vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung, die dann die nächsten Themen aufnimmt.

3 Sterne-p1

 

„Inselduell“

Kriminalroman von Anja Eichbaum erschienen im Gmeiner Verlag 

Inhalt:

Umweltbewusst, modern, alleinerziehend. So präsentiert sich Petra Mertens bei der anstehenden Norderneyer Bürgermeisterwahl. Doch noch bevor der Wahlkampf an Fahrt aufnimmt, wird die Kandidatin tot am Planetenweg gefunden. Steckt ein politisches Motiv dahinter? Oder lassen sich die Gründe für die Tat in der Vergangenheit finden? Und was hat es mit den mystischen Zeichen am Tatort auf sich? Der Täter scheint ein perfides Spiel zu spielen. Atemlos verfolgt Inselpolizist Martin Ziegler eine Spur nach der anderen. Ob die Polizeipsychologin Ruth Keiser ihm helfen kann?

Eigene Meinung

Das Buch ist ein wunderbarer Regionalkrimi. Es bietet beste Unterhaltung und ist dabei auch noch sehr spannend. Die Geschichte lässt sich angenehm flüssig lesen und überzeugt mit sehr viel Atmosphäre von Norderney, aber nicht nur, denn die Polizeipsychologin Ruth Kaiser ist im Rheinland unterwegs und so bekommt das Buch auch noch die entsprechende Kontraste. Außerdem überzeugen mich die Ermittler auch in diesem Buch wieder. Inselpolizist Ziegler nicht so erfahren mit solchen Fällen und die Psychologin Keiser mit einem ganz anderen Blick auf solche Vorkommnisse. Diese Mischung sorgt für interessante Ermittlungen. Dazu gibt es noch einige Wendungen, so das plötzlich alles möglich scheint. Für die Leser von Regionalkrimis eine Leseempfehlung.

5 Sterne-p1

Das Buch ist der 4. Fall für Ruth Keiser und Martin Ziegler:

  1. Fall Inselcocktail
  2. Fall Letzte Hoffnung Meer
  3. Fall Inselaffäre
  4. Fall Inselduell