Roman von Isabel Bogdan, erschienen bei insel Taschenbuch
Inhalt:
Ein charmant heruntergekommener Landsitz in den schottischen Highlands, ein völlig durchgedrehter Pfau, der bei blau nur noch rotsieht, und ein bunt zusammengewürfelter Haufen Leute, dazu ein überraschender Wintereinbruch, ein Kurzschluss und die ein oder andere Verwechslung – und schon ist das Chaos perfekt!
Eigene Meinung:
Bei diesem Buch bereitet schon der Buchumschlag Freude. Der glänzende Pfau ist besonders schön gelungen. Inhaltlich geht es mit der Freude dann weiter. Lord McIntosh und seine Frau haben ein großes Anwesen in den Highlands. Nun wird ein Gebäudeflügel im Winter an eine Gruppe Banker aus London vermietet, die nebst Chefin, Köchin und Psychologin anreisen, um Teambuilding zu betreiben.
Unglücklich nur, das gerade bei den schwierigen Gästen einiges schief läuft. Ein Pfau geht auf das Auto der Chefin der Banker los, das Gebäude ist für den Winter eigentlich nicht geeignet, der Strom fällt aus und die ganze Gruppe schneit ein. Diese ganzen Geschehnisse werden wunderbar beschrieben und sind eigentlich in dieser Umgebung schon unterhaltsam genug. Was den Reiz des Buches ausmacht ist aber die Sprachgewandtheit der Autorin. Die Befindlichkeiten der Gastgeber, die unterschiedlichen Charaktere bei den Bankern, die sich im Laufe der Zeit untereinander auch besser kennenlernen, dazu das Personal, die Autorin versteht es wirklich großartig, diese unterschiedlichen Typen so darzustellen, dass der Leser sich ein eigenes Bild machen kann. Leider sind auch viele nicht so ganz aufrichtig zu einander, was zu weiteren Verwicklungen führt. Das gemeinsame Erleben schweißt insbesondere die Banker zusammen, aber besonderen Spaß hat es mir gemacht, dass Liz auch sprachlich immer „die Chefin“ bleibt. Nur ganz selten wird daraus einfach Liz.
Dieses Buch ist eines der wenigen Bücher, von dem ich denke, dass man auch bei einem zweiten Lesen immer noch wieder neue Feinheiten entdeckt. Auf jeden Fall eine absolute Leseempfehlung.
Diese Rezension habe ich schon vor sieben Jahren geschrieben. Immer noch eines meiner Lieblingsbücher und demnächst kommt die Verfilmung in die Kinos.
Grandioses Buch, das ich auch immer wieder gern lese. Und ich freue mich auch beim dritten oder vierten Lesen noch über all die kleinen, süßen Feinheiten! (Und über den Pfau. Der ist toll.)
LikeLike
Ich habs immer noch nicht gelesen – auch wenn ich in regelmäßigen Abständen, wie jetzt hier bei dir, wieder darauf hingewiesen werden. Vielleicht ist die Verfilmung ein guter Anlass, es endlich einmal zur Hand zu nehmen. Es scheint sich ja nicht abzunutzen. 😉 Viele Grüße, Jana
LikeLike
Hallo Jana, wobei ich ja meistens bei Verfilmungen immer enttäuscht bin. Wenn mir das Buch gut gefallen hat, mache ich oft im Kino ein langes Gesicht und umgekehrt. Aber hier lohnt das Buch wirklich…
LikeLike
Ich bin meist von dem Film enttäuscht, wenn ich das Buch vorher gelesen habe. In letzter Zeit habe ich deshalb immer entweder/oder geschaut oder gelesen. Dann hier also das Buch.
LikeLike