„Frühstück für einsame Herzen“

Frühstück für einsame Herzen verkleinert
Quelle: Verlag

Roman von Rowan Coleman erschienen bei Piper, aus dem Englischen von Theresia Übelhör

Inhalt:

Nach dem Tod ihres Mannes Nick lebt Ellen mit ihrem Sohn Charlie zurückgezogen und verlässt das eigene Haus nicht mehr. Um das Haus finanziell halten zu können, muss sie einige Zimmer vermieten, und mit Allegra, einer älteren Schriftstellerin, Sabine, einer jungen Frau aus Berlin und dem relativ jungen Journalisten Matt kommt bald neues Leben in das Haus. Ellen erlebt einige Überraschungen und fühlt sich immer mehr zu Matt hingezogen.

Eigene Meinung:

Das Buch ist ein interessanter, gut zu lesender Roman. Man erlebt Ellen in ihrer Trauer und auch, als mit den neuen Mitbewohnern ganz andere Themen und Probleme in das Haus einziehen. Dabei ist es für Ellen gar nicht einfach, sich auf ein neues Leben einzustellen. Das funktioniert erst, als sie erkennt, dass auch ihre Ehe nicht nur gute Seiten hatte. An einigen Stellen wären Kürzungen nicht schlecht gewesen, aber auch mit den Längen ist der Roman noch sehr lesenswert.

4 Sterne-p1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s