„Wenn´s einfach wäre, würd`s jeder machen“

Wenns einfach wäre verkleinert
Quelle: Verlag

Roman von Petra Hülsmann, erschienen bei Bastei Lübbe

Inhalt:

Die Musiklehrerin Annika  wird überraschend in Hamburg von einem Gymnasium im Elbvorort an eine Schule in einem Problem-Stadtteil versetzt. Nach dem ersten Schrecken gründet Annika an der neuen Schule eine Musical-AG. Sie hofft, mit der Aufführung einen Preis zu gewinnen und dann an ihre alte Schule zurückkehren zu können. Damit die Aufführung gelingt, wendet sie sich an Tristan, inzwischen Theaterregisseur und einst ihre erste große Liebe. Damals hat er sie abgewiesen, nun treffen sie sich wieder. Außerdem gibt es dann noch Sebastian, den Nachbarn und guten Freund. Und so brechen für Annika turbulente Zeiten an.

Eigene Meinung:

Wieder ein sehr gut zu lesender Roman von Petra Hülsmann. Dabei gelingt es der Autorin, ein ernstes Thema so zu verpacken, dass man beim Lesen bestens unterhalten wird. Die Schüler in der neuen Schule von Annika sind so interessant beschrieben, dass man beim Lesen das Gefühl hat, mitten in diesem Stadtteil und der entsprechenden Schule zu sein. Und die Botschaft ist auch klar: keine Vorurteile, sondern sich auf die neue Situation offen einstellen. Insgesamt ein empfehlenswertes Buch.

4 Sterne-p1

Lesung:

Lesung Hülsmann

Im Mai 2018 durfte ich Petra Hülsmann bei einer Lesung in Hamburg erleben. Es hat großen Spaß gemacht, und auch die Autorin freute sich über eine Lesung in ihrer Heimatstadt. Aber was ich noch nie bei einer Lesung erlebt habe: die Autorin holte ein Haushaltsgerät aus ihrer Handtasche! Was es damit auf sich hat: die Auflösung verrät das Buch…

 

 

Ein Kommentar zu „„Wenn´s einfach wäre, würd`s jeder machen“

  1. Ich hatte es letztes mal schon in der Hand und wollte es mir kaufen. Habe mich dann aber doch umentschieden und andere geholt. Hmmm muss es mir wohl doch noch holen es hört sich ja doch sehr interessant an.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s