Es war ein großartiger Abend in Ahrensburg. Bestsellerautorin Dörte Hansen hat in der Stadtbücherei aus ihrem neuen Roman „Mittagsstunde“ gelesen. Der Roman handelt von der Veränderung des ländlichen Raumes in Nordfriesland von den 60- iger Jahren bis heute aus Sicht der Familie, die den Dorfgasthof betreibt.
Und wie schon „Altes Land“ ist auch dieses Buch wieder sehr authentisch, warmherzig geschrieben, mit norddeutsch trockenem Humor und erzeugt wunderbare Bilder im Kopf des Lesers. Diese Bilder sind der Autorin auch wichtig, die immer passende Formulierungen genau „auf den Punkt“ sucht und findet. Und so dauert es dann auch 2,5 bis 3 Jahre bis ein neues Buch fertig geschrieben ist. Ein Prozess des Fragens, so die Autorin, denn es war wieder viel Recherchearbeit notwendig. Auch das Schreiben ist dann eine Arbeit, die zäh und mühsam verläuft, es dauert halt, bis die treffenden Formulierungen gefunden sind. Als Leserin finde ich schon, dass man diese sorgfältige Arbeit den Büchern auch anmerkt, das trägt zur Lesefreude ganz erheblich bei.
Dörte Hansen lebt seit 2,5 Jahren wieder mit ihrer Familie in Nordfriesland, wo sie auch aufgewachsen ist. Ihre Bücher, so die Autorin, sind eine Liebeserklärung an die jeweilige Gegend. Aber es handelt sich um einen Roman, die Personen sind komplett fiktiv.
Die Gäste in Ahrensburg durften sich dann noch über das Signieren der Bücher freuen, auch hier wurde viel gelacht, die Autorin begrüßte jeden mit einem Lächeln, es gab viele persönliche Gespräche- absolut natürlich und sympathisch – tolle Bücher und eine tolle Autorin.
Gelesen wurde aus „Mittagsstunde“, erschienen im Penguin Verlag