„Gier“

Gier verkleinert

Roman von Marc Elsberg, erschienen bei Blanvalet

Inhalt:

Auf der ganzen Welt sind die Menschen in Aufruhr. Sie demonstrieren gegen drohende Sparpakete, Massenarbeitslosigkeit und Hunger – die Folgen einer neuen Wirtschaftskrise, die Banken, Unternehmen und Staaten in den Bankrott treibt. Nationale und internationale Konflikte eskalieren. Nur wenige Reiche sind die Gewinner. Bei einem Sondergipfel in Berlin will man Lösungen finden. Der renommierte Nobelpreisträger Herbert Thompson soll eine Rede halten, die die Welt verändern könnte, denn angeblich hat er die Formel gefunden, mit der Wohlstand für alle möglich ist. Doch dazu wird es nicht mehr kommen. Bei einem Autounfall sterben Thompson und sein Assistent. Aber es gibt einen Zeugen, Jan Wutte, der weiß, dass es Mord war, und der hineingezogen wird in ein gefährliches Spiel. Jan will wissen, was hinter der Formel steckt, aber die Mörder sind ihm dicht auf den Fersen.

Eigene Meinung:

Marc Elsberg versteht es immer wieder bestens, aktuelle wissenschaftliche, politische Themen mit einer fesselnden Romanhandlung zu verbinden. Und das ist auch in dem neuen Thriller wieder hervorragend gelungen. Wer die Bilder vom G20-Gipfel in Hamburg noch vor Augen hat, der weiß, dass aus der Fiktion, wie der Autor sie beschreibt, längst Realität geworden ist. Den wissenschaftlichen Ansatz, der in dem Buch beschrieben wird, gibt es tatsächlich. Dadurch, dass die entsprechende Formel in dem Buch immer wieder am Beispiel von Bauern erklärt wird, kann man auch als Leser gut folgen. Dazu gibt es eine spannende Jagd quer durch Berlin, denn der Zeuge wird nicht nur von den Mördern verfolgt, sondern auch von der Polizei. Insgesamt wieder ein sehr spannender Thriller zu einem top aktuellen Thema.

5 Sterne-p1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s