„Das kleine Haus in den Dünen“

das kleine Haus in den Dünen verkleinert

Roman von Julia Rogasch, erschienen bei Forever by Ullstein

Inhalt:

Clara ist mit ihrer Kraft so gut wie am Ende. Seit bei ihrem gemeinsamen Sohn eine schwere Atemwegserkrankung festgestellt wurde, stehen sie und ihr Mann Paul unter Druck. Finanziell ist es eng, da Clara weniger arbeitet, um ganz für ihren Sohn da zu sein. Sie und Paul streiten viel. Da tritt von einem Tag auf den anderen ihr alter Jugendfreund, ihre erste große Liebe Max wieder in ihr Leben. Max, der sein Leben lang nichts anbrennen ließ, erfolgreich im Job ist und der damals nach einer gemeinsamen Nacht mit Clara den Kontakt zu ihr abbrach. Er bietet der erschöpften Familie völlig überraschend sein Ferienhaus auf Sylt an, um dort wieder zu Kräften zu kommen. Clara nimmt widerwillig an, um der Gesundheit ihres Sohnes Willen. Doch kaum auf Sylt angekommen, bemerkt sie, dass ihre Gefühle für Max immer noch stark sind. Aber ist es mehr als Freundschaft? Und sie ahnt: Max Sinneswandel und Großzügigkeit müssen einen Grund haben.

Eigene Meinung:

Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr entspannt zu lesen und dabei immer abwechselnd aus den Perspektiven von den Hauptfiguren Max und Clara geschrieben. Dazu spielt er sehr authentisch auf  Sylt und man spürt die frische Nordseeluft schon fast beim Lesen. Was mir aber gut gefallen hat, ist, dass es keine reine Liebesgeschichte ist. Als Leserin erfährt man schon sehr früh, warum Max sich so verändert hat und was ihn beschäftigt. Clara ist zu diesem Zeitpunkt immer noch auf Vermutungen angewiesen. Und die Dinge, die Max so beschäftigen, geben der Geschichte eine große Tiefe und das hat mir gut gefallen. Denn es gibt Situationen im Leben, da nützt einem noch so viel Geld nichts. Insgesamt ist diese Tiefe auch eine deutliche Weiterentwicklung zu dem vorherigen Buch und so bin ich gespannt auf weitere Bücher.

5 Sterne-p1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s