Thriller von Marc Elsberg, erschienen bei Blanvalet
Klappentext/Inhalt:
„Mr. President, Sie haben das Recht zu schweigen!“. Nie hätte die Juristin Dana Marin geglaubt, diesen Tag wirklich zu erleben: Bei einem Besuch in Athen nimmt die griechische Polizei den Ex-Präsidenten der USA im Auftrag des Internationalen Strafgerichtshofs fest. Sofort bricht diplomatische Hektik aus. Der amtierende US-Präsident steht im Wahlkampf und sich keinen Skandal leisten. Das Weiße Haus stößt Drohungen gegen den Internationalen Gerichtshof und gegen alle Staaten der Europäischen Union aus. Und für Dana Marin beginnt ein Kampf gegen übermächtige Gegner. So wie für ihren wichtigsten Zeugen, dessen Aussage den einst mächtigsten Mann der Welt endgültig zu Fall bringen kann, und dem die US-Geheimdienste bereits dicht auf den Fersen sind. Währenddessen bereitet ein Einsatzteam die gewaltsame Befreiung des Ex-Präsidenten vor…
Eigene Meinung:
Der neueste Thriller von Marc Elsberg ist ein Politthriller der besonderen Klasse. Die Handlung beschränkt sich nur auf wenige Tage und die Gerichtsverhandlung, um die es in Griechenland geht, ist eigentlich nur eine Vorverhandlung, wo es um Formalien geht. Trotzdem gelingt es dem Autoren, dass man auch das schon mit Spannung verfolgt. Und besonders interessant ist es zu lesen, wie die USA reagieren, wenn sie sich angegriffen fühlen und die Nerven blank liegen, weil gerade Wahlkampf ist. Dazu dann noch die Macht der Medien, insbesondere auch der sozialen Netzwerke und schon geht es richtig zur Sache. Außerdem ist mit der Juristin Dana Marin eine starke Frau tätig, die man vielleicht zunächst unterschätzt, mit der man dann aber richtig mitfiebert. Einziger Kritikpunkt aus meiner Sicht: Ich hätte mir vor den Kapiteln noch Orts- und Zeitangaben gewünscht, damit beim Lesen die Einordnung einfacher ist. Dazu sind sehr viele Personen in diesem Buch und es gibt Rückblenden, wie der wichtigste Zeuge dazu wurde. Da wäre es einfacher, wenn es entsprechende Überschriften geben würde. Insgesamt aber eine klare Leseempfehlung für alle Leser, die gerne politische Thriller lesen.