Ein Sylt-Roman von Julia Rogasch, erschienen im Ullstein Verlag
Inhalt:
Kein Geld, kein Job, kein Mann – Weihnachtsstimmung will sich bei Josi dieses Jahr so gar nicht einstellen. Zum Glück bittet ihre Freundin Linnea sie, nach Sylt zu kommen, um ihr mit dem Wintermarkt zu helfen! Josi kann es kaum erwarten, Heißgetränke in dem kleinen Foodtruck zu verkaufen. Der muss allerdings erst einmal restauriert werden. Unterstützung erhält Josi dabei von Erik. Zwischen den Weihnachtsgirlanden kommen die beiden sich bald näher – doch da beginnt Linnea, sich immer mehr zurückzuziehen … Ist ein Weihnachtswunder noch möglich?
Eigene Meinung:
Das Buch ist der perfekte Roman, um ein bisschen (Vor-)Weihnachtszeit auf Sylt zu genießen. Er bietet wieder ganz viel Insel-Feeling und dazu noch wunderbare Unterhaltung. Eigentlich geht es um vier Hauptfiguren, nämlich Josi, Linnea, Erik und Niklas. Dabei wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Josi und Erik erzählt. Man kann sich als Leserin wunderbar in die Figuren hineinversetzen und wenn man dann vielleicht auch noch Sylt kennt, fühlt sich das Buch so gut an wie eine warme Decke im Winter – es tut einfach gut. Dabei ist es leicht zu lesen und bietet aber auch etwas Tiefgang, denn die Lebensgeschichten der Hauptfiguren sind nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Insgesamt ein schönes Buch für die (Vor-)Weihnachtszeit.