
Thriller von Vena Cork, aus dem Englischen von Peter Durin, erschienen bei Droemer Knaur
Inhalt:
Rosas Mann Rob war Künstler und ist verstorben. Nun ist sie alleine mit seinem Werk und muss sich mit seinem Tod zurechtfinden. Da taucht plötzlich Robs Bruder Joshua auf, zu dem bisher kein Kontakt bestand und wird seinem verstorbenen Bruder immer ähnlicher. Rosa verkauft ein Bild ihres verstorbenen Mannes, um Joshua zu unterstützen, und verkehrt dazu wieder in der Londoner Kunstszene. Irgendwie fühlt sie sich dabei häufig verfolgt und plötzlich findet sie sich in einem dunklen Kellerverlies unter einer Galerie in der Stadt wieder.
Eigene Meinung:
Die Geschichte spielt in der Londoner Kunstszene, eine Szene, die einem nicht so geläufig ist. Das liest sich ganz interessant, wie man da so miteinander umgeht und wie auch die Galeristen arbeiten. Zwischendurch hat man auch mal das Gefühl, es könnte gleich etwas richtig Spannendes passieren, insbesondere die Absichten des Bruders kann man lange nicht richtig greifen. Aber das war es dann 300 Seiten lang auch schon. Von einem Thriller erwarte ich mehr Spannung und Nervenkitzel. Erst auf den letzten 100 Seiten nimmt die Geschichte etwas Fahrt auf. Für einen Thriller eindeutig zu spät und zu wenig. Was bleibt ist ein kleiner Einblick in die Londoner Kunstszene.