
Roman von Gabriella Engelmann, erschienen bei Droemer Knaur
Inhalt:
Auf Sylt muss die schwangere Larissa das Bett hüten und sucht daher dringend Verstärung für ihr Buchcafe Büchernest, das sie in Keitum mit Freundinnen betreibt. Diese Chance kommt für Sophie gerade zur richtigen Zeit, die in Wien gerade eine Trennung verkraften muss. Sophie kommt nach Sylt und verliebt sich bald nicht nur in die Insel. Dann aber ist das Büchernest in seiner Existenz bedroht, der Vermieter macht Eigenbedarf geltend und andere Räumlichkeiten sind kaum zu bezahlen. Die Freundinnen müssen entscheiden, wie es weitergehen soll.
Eigene Meinung:
Das Buch ist der vierte Band der „Büchernest-Serie“ und es macht wieder großen Spaß. Man kennt die Freundinnen schon aus den vorherigen Bänden und leidet entsprechend mit ihnen, schließlich stehen wichtige Entscheidungen an. Dabei ist das Buch wieder wunderbar leicht zu lesen und hat auch ganz viel „Sylt-Feeling“. Es fühlt sich beim Lesen wie ein Kurzurlaub auf der Insel an. Dabei gibt es aber auch einen ansprechenden Inhalt, denn die Freundinnen haben schon alle ihre eigenen Probleme, die auch hier eine wichtige Rolle spielen, als es darum geht, wie es mit dem Büchernest weitergehen soll. Auf jeden Fall freue ich mich schon auf eine Fortsetzung.
Kleine Ergänzung: Gabriella Engelmann gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Inzwischen habe ich, glaube ich zumindest, alle Bücher von ihr gelesen und habe jedes Mal viel Spaß. Und so freue ich mich jedes Mal riesig, wenn ein neues Buch von ihr erscheint…