
Kriminalroman von Melinda Mullet, deutsche Übersetzung Ulrike Seeberger, erschienen im Aufbau Verlag
Inhalt:
Abigal Logan, erfolgreiche Fotojournalistin Anfang Dreißig, erbt von ihrem Onkel eine Whisky-Destillerie in Schottland geerbt. Und eine Frau als Eigentümerin eines solchen Kleinods? Als sie mit ihrem Kollegen Patrick, einem Whisky-Kenner, und ihrem Terrier Liam dort ankommt, macht man ihr sehr deutlich klar, dass man sie dort nicht haben will. Es gibt Sabotageakte in der Destillerie, man bedroht sie, und dann findet man einen ihrer Angestellten tot im Whisky-Bottich.
Eigene Meinung:
Es gibt Bücher, in denen ist man auf den ersten Seiten sofort „drin“ und fühlt sich wohl. So ging es mir mit diesem Krimi aus den schottischen Highlands. Das Buch ist wunderbar zu lesen, unterhält bestens und die Geschichte verströmt sehr viel britisches Flair. Daneben kommt die Spannung, was hinter diesen Anschlägen steckt, nicht zu kurz. Und ganz neben lernt man beim Lesen noch einiges über die Herstellung von Whisky.Mir hat das Buch sehr gut gefallen, von mir eine Leseempfehlung für Liebhaber britischer Krimis.