
(K)ein Familien-Roman von Ellen Berg, erschienen im Aufbau Verlag, Berlin
Inhalt:
Hotelmanagerin Annabelle soll gerade ihre Stelle wechseln, von New York nach Singapur, der ereilt sie der Ruf aus der Heimat, dem Vater geht es gesundheitlich schlecht. Annabelle reist also ins oberbayerische Puxdorf und stellt fest, dass es nicht nur dem Hotel ihrer Eltern schlecht geht. Das Hotel der Familie ist runtergewirtschaftet und Investoren beginnen, das Dorf unter sich aufzuteilen. Annabelle gelingt es mit Hilfe ihrer alten Freunde, dem Hotel wieder Leben einzuhauchen. Allerdings beginnt in dem beschaulichen Bergdorf eine rätselhafte Mordserie. Und Anna lernt Fabian, einen der möglichen Investoren, näher kennen. Dabei rückt der Abflugtermin nach Singapur immer näher.
Eigene Meinung:
Das Buch von Ellen Berg bietet wieder beste Unterhaltung. Witzig und spritzig sind die Dialoge und so mancher Gedanke von Annabelle hat mich wirklich zum Lachen gebracht. Außerdem werden die Eigenarten der Dorfbewohner so liebevoll beschrieben, dass man die Figuren förmlich vor sich sieht. Und es wird auch klar, dass man es dort als Zugezogener nicht leicht hat. Für Annabelle beginnt auch eine schwierige Zeit der Entscheidung, zwischen ihrer Familie und der Heimat sowie der eigenen Hotelkarriere. Einzig mit dem Ende und der Auflösung der Todesfälle war ich nicht so ganz zufrieden, aber das Buch ist ja auch kein Krimi. Bis dahin gibt es auf jeden Fall gut zu lesende Unterhaltung.