Roman von Julia Rogasch, erschienen bei Forever by Ullstein
Inhalt:
Mia ist am Boden: Ihr Verlobter hat eine Neue, ihr Job ist weg und sie sitzt in der grausten Wohnbausiedlung von Hamburg. Um wieder auf die Beine zu kommen nimmt sie einen Buchhaltungsjob beim gutaussehenden wie mysteriösen Laurenz von Hofbacher in dessen Villa an. Ihr Chef gibt wenig von sich preis, und doch ist Mia fasziniert von dem Mann, der niemanden in sein Leben lässt. Nach und nach schafft sie es, ihn aus der Reserve zu locken und erkennt, dass ein schwerer Schicksalsschlag Laurenz belastet. Und auch Mia selbst bekommt neue Probleme, als jemand bei ihr einbricht und sie Drohungen erhält, sich nicht in Familienangelegenheiten einzumischen. Es schein, dass Mias und Laurenz` Leben stärker miteinander verbunden sind, als sie ahnen. Und die Lösung aller Geheimnisse liegt anscheinend in einem kleinen Haus auf Sylt.
Eigene Meinung:
Dieser Roman macht Freude, weil er in Hamburg und auf Sylt spielt. Außerdem ist das Buch entspannt zu lesen. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Mia und Laurenz. Das macht es interessant, allerdings hemmt es manchmal auch etwas den Lesefluss. Zu Beginn war mir die Geschichte irgendwie zu abstrakt, aber als man als Leser dann auch Laurenz besser kennen lernt und er sich auch innerhalb der Handlung mehr öffnet, hat mir das Buch besser gefallen. Und außerdem ist Sylt natürlich immer ein schöner Ort für einen Roman.
Und toll, dass ich die Autorin auf der Leipziger Buchmesse 2019 treffen konnte. Danke dafür auch an das Team von Forever by Ullstein.
