„Anatomie eines Skandals“

Anatomie eines Skandals verkleinert

Roman von Sarah Vaughan, aus dem Englischen von Ute Leibmann, erschienen bei Bastei Lübbe

Inhalt:

Sophie ist die glückliche Ehefrau des charismatischen Parlamentspolitikers James. Bis er ihr eine Affäre mit seiner Assistentin gesteht, die ihn nun wegen Vergewaltigung verklagt. James leugnet und setzt auf die Loyalität des Premierministers, der ihm noch einen Gefallen schuldet. Staatsanwältin Kate sieht die Anklageschrift mit großem Interesse auf ihren Schreibtisch flattern, aus Gründen, die in ihre Zeit an der Uni in Oxford zurückreichen. Der Prozess mit unerwartetem Finale stellt Loyalitäten auf den Prüfstand und verändert nicht nur Sophies und James Leben.

Eigene Meinung:

Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, denn die Geschichte ist sehr interessant aufgebaut. Die Erzählperspektive wechselt, so erfährt man als Leser die Sichtweise von Sophie, ihres Ehemannes und der Staatsanwältin. Dazu gibt es noch einen Rückblenden auf die Vergangenheit. So bekommt man als Leser einen interessanten Einblick in die Vergangenheit, der dann auch häufig erklärt, warum jemand so handelt, wie er gerade in dieser Situation handelt. Und obwohl es sich um die Sicht mehrerer Personen zu unterschiedlichen Zeiten handelt, ist das Buch sehr gut zu lesen. Dabei ist  gerade die Sichtweise und Entwicklung der betrogenen Ehefrau ist sehr interessant. Während auf der einen Seite die Öffentlichkeit einen spannenden Prozess verfolgt, wird von der Ehefrau erwartet, dass sie gute Miene zum bösen Spiel macht. Ein wirklich interessanter Blick hinter die Kulissen.

4 Sterne-p1

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s