„Lesung mit Isabel Bogdan in Bad Segeberg“

Bogdan verkleinert

Ende November hat Isabel Bogdan in Bad Segeberg aus ihrem aktuellen Buch „Laufen“ gelesen. Wie schon das Buch, so war auch die Lesung sehr beeindruckend.

In dem Buch geht es um eine Frau, deren Partner Selbstmord begangen hat. Das Buch erzählt ein Jahr lang, wie sie ihre Trauer verarbeitet, insbesondere auch, indem sie regelmäßig Laufen geht.  Dabei ist das Buch auch in dem Atemrhythmus  der Hauptfigur geschrieben, eine Tatsache, die mich schon beim Lesen beeindruckt hat.

Isabel Bogdan betonte dann auch gleich, dass das Buch nicht autobiografisch ist. Nur die Lauferfahrungen sind komplett von ihr, denn sie läuft regelmäßig, seit sie 14 Jahre alt ist.  Sie hat für das Buch aber viel mit Leuten gesprochen, die trauern. Fachliche Unterstützung gab es von Angelique Mundt, einer Hamburger Diplom-Psychologin und Krimiautorin, die  darüber berichtet hat, wie sie mit Angehörigen nach einem Suizid spricht. Denn gerade die Angehörigen quälen sich mit der Frage, ob sie den Suizid hätten verhindern können. Außerdem ist es so, dass, wenn mehrere Leute um eine Person trauern, sie dieses sehr unterschiedlich tun. Auch diese Frage ist Thema in dem Buch.

Auf die Frage, warum dieser zweite Roman so sehr unterschiedlich zu dem ersten Roman „Der Pfau“ ist, erklärte Isabel Bogdan, dass sie als Autorin nicht in eine bestimmte Schublade gesteckt werden möchte. So hat sie als Übersetzerin sehr viele Frauenromane übersetzt und wollte jetzt nicht auch in einer Schublade landen. Vorher war „Laufen“ nur eine Kurzgeschichte und nun ist daraus ein essentielle Geschichte geworden.

Das nächste Projekt ist erstmal eine Übersetzung eines Buches von Jane Gardam, einer alten englischen Dame, die schreibt, seit sie 40 ist. Da gab es für die Zuhörer gleich noch eine Leseempfehlung. Für ein nächstes eigenes Projekt gibt es noch keine so richtige Idee, berichtete die sympathische Autorin, die auch immer Angst hat, dass ihr nichts einfällt.

„Der Pfau“ gehört zu meinen Lieblingsbüchern und „Laufen“ hat mich auch begeistert und sehr beeindruckt. Ich bin gespannt und freue mich auf weitere Projekte dieser sympathischen Autorin.  Die Lesung war auf jeden Fall so toll wie die Bücher.

Und hier geht es zu der Rezension von „Laufen“

Laufen verkleinert

https://susannesbuecherwelt.com/2019/11/04/laufen/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s