Letzte Woche war es wieder soweit: Elisabeth Herrmann war das dritte Mal in Bad Oldesloe im Rahmen der Frauenkulturtage zu Gast. Und die Lesung im Rathaussaal hatte dann Gänsehautfaktor. Für Elisabeth Herrmann sind Lesungen Kino im Kopf und damit hat sie ihren Zuhörern einen tollen Abend bereitet. Einfach toll gelesen und draußen pfiff der Sturm ums Haus, passend zu dem gelesenen Text.
Die Lesung erfolgte aus „Schatten der Toten“, dritter und letzter Teil der Reihe um die Tatortreinigerin Judith Keppler, einer schlagfertigen Frau, die aber nicht gebildet ist, sondern eher eine Putzfrau mit Zusatzausbildung, so Herrmann. Und die Autorin war traurig, dass dieses vorerst die letzte Lesung mit dieser Hauptfigur war. Im Mai erscheint das neue Buch, der 6. Band mit Anwalt Vernau.
Es ist schwierig, eine Buch-Reihe zu haben. Wenn man ein Buch pro Jahr schreibt, sind mehrere Reihen schwierig, die Möglichkeiten sind begrenzt, wenn man alles selbst macht. Dazu gehört auch das Schreiben der Drehbücher. Deshalb endet die Reihe mit Judith, während die Reihe mit Anwalt Vernau bleibt, so die Autorin. Auch würde sie gerne mal wieder ein Buch stand alone schreiben. Ein halbes Jahr arbeitet sie an einem Buch, dabei schon vier Wochen an dem Plot, der extrem wichtig ist.
Eva Matthes und Nina Petri lesen die Hörbücher ein, das funktioniert besser, wenn Profis das machen.
Elisabeth Herrmann war vorher Journalistin, das erste Buch „Das Kindermädchen“ wollte keiner haben, die Mischung aus Humor und gleichzeitig schrecklicher Gewalt. Dann fand sich ein kleiner Verlag und es gab wohlwollende Kritiken. Durch Mund-zu-Mund Propaganda kam das Buch plötzlich auf Platz 1 und dann gab es einen Produzenten, der das Buch verfilmen wurde. Das Drehbuch hat sie selbst geschrieben und das Jan Josef Liefers die Hauptrolle spielt, hat ihr dann sehr geholfen, auch wenn er damals noch nicht der Star war, der er heute ist. Die Verfilmungen haben ihr geholfen, aus der Ecke der Hobbyschreiber herauszukommen und professionell zu schreiben.
Aus diesem spannenden Buch wurde gelesen:
„Schatten der Toten“, erschienen im Goldmann Verlag.
Inhalt:
Judith Kepler kennt den Tod wie wenige andere – denn sie ist Tatortreinigerin. Gerade beginnt sie, über ihr weiteres Leben nachzudenken: Ihr Chef will, dass sie die Firma übernimmt, und ihre Beziehung zu einem Waisenmädchen entwickelt sich auf unerwartete Weise. Doch dann stirbt Eva Kellermann, eine frühere Stasi-Spionin. Ihr letztes Geheimnis setzt eine tödliche Jagd in Gang, auf einen der größten Verbrecher dieser Zeit: Bastide Larcan. Er ist Judiths Vater – der so viel Leid verursachte und sich nie dafür verantworten musste. Seine Spur führt nach Odessa, und Judith muss sich entscheiden: für ihr Leben oder für eine Reise in die Vergangenheit, in der die Schatten der Toten sie erwarten …