„Die verschwindende Hälfte“

Die verschwindende Hälfte verkleinert

Roman von Brit Bennett, aus dem Englischen von Isabel Bogdan und Robin Detje, erschienen im Rohwohlt Verlag

Inhalt:

Mallard, ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte – und vor allem auf ihre Kinder, die von Generation zu Generation hellhäutiger zu werden scheinen. Hier werden in den 1950ern Stella und Desiree geboren, Zwillingsschwestern von ganz unterschiedlichen Wesen. Nur in einem sind sie sich einig: An diesem Ort sehen sie keine Zukunft für sich. In New Orleans, wohin sie flüchten, trennen sich ihre Wege. Denn Stella tritt unbemerkt durch eine den weißen Amerikanern vorbehaltene Tür und schlägt sie kurzerhand hinter sich zu. Desiree dagegen heiratet den dunkelhäutigsten Mann, den sie finden kann. Und Jahrzehnte müssen vergehen bis zu einem unwahrscheinlichen Wiedersehen.

Eigene Meinung:

Dieses Buch hat bei mir Eindruck hinterlassen. Ich musste häufiger mal blättern, um zu gucken, in welcher Jahr die Handlung gerade war, weil ich es manchmal gar nicht glauben konnte. Eine dramatische Familiengeschichte über mehrere Generationen, um Ausgrenzung und Rassismus, Heimat und die Suche nach der eigenen Identität. Das wird liebevoll erzählt, spannend auch mitzuerleben, wie sich Zwillingsschwester durch ihre Umgebung so unterschiedlich entwickeln. Insgesamt ein sehr wichtiges Buch, dass zum Nachdenken anregt und deshalb auch bei mir nachhaltig Eindruck hinterlassen hat.

5 Sterne-p1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s