Ein Sylt-Krimi von Sabine Weiss, erschienen bei Bastei Lübbe
Inhalt:
Die Nordsee, fast achtzig Kilometer vor Sylt. Im Gerüst unter der Versorgungsplattform eines Windparks wird die Leiche eines Tauchers gefunden. Unfall oder Selbstmord sind ausgeschlossen. Das erkennen Liv Lammers und ihre Kollegen von der Mordkommission sofort. Die Arbeiter auf der Plattform wirken auf sie zunächst wie eine eingeschworene Gemeinschaft. Bald aber zeigt sich, dass es hinter den Kulissen brodelt. Und auch auf Sylt ist die Lage angespannt: Die Firmeninhaberin wird bedroht und viele Einheimische kämpfen seit Jahren gegen die Offshore-Anlage vor der Insel. Verdächtige gibt es daher mehr als genug…
Eigene Meinung:
Der fünfte Fall für Liv Lammers besticht mit einem ganz besonderen Setting. Die Versorgungsplattform eines Windparks mitten in der Nordsee ist eine eigene Welt, die man so kaum kennt und das macht diesen Krimi besonders interessant. Das gilt auch für die Welt der Berufstaucher, die man ebenfalls kaum kennt. Auch wenn man diese Welt nicht kennt, ist man sofort in diesem Krimi gefühlt mittendrin. Für mich eine Kunst der Autorin, ihre Bücher so zu schreiben. Dazu ist dieser Fall dann noch sehr spannend, es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten bis zu einer klaren Auflösung. Die Ermittlungen auf Sylt liefern dann noch ganz viel Insel-Gefühl. Außerdem mag ich das Ermittler-Team um Liv Lammers, die alle Ecken und Kanten haben. Und so freue ich mich schon auf den nächsten Fall. Bis dahin eine klare Leseempfehlung für die Leser von norddeutschen Regionalkrimis.