Deutschlandpremiere in Hamburg
Thriller von Linus Geschke, erschienen bei Piper
Schon die Location dieser Veranstaltung war sehr cool: Die Hafenbühne im Pierdrei Hotel HafenCity in Hamburg. Eine kleine Bühne in einem sehr modernen stylischen Hotel. Alleine das hat schon Spaß gemacht. Dazu gab es dann aber noch die Buchvorstellung von Linus Geschke. Mit diesem Thriller hat er seinen ersten Stand-Alone geschrieben, die bisherigen Bücher sind als Reihen erschienen. Nun gibt es aber neues „Personal“, und das Buch soll ein Einzelband bleiben. Dabei entsteht hier die Spannung nicht durch Action oder brutale Morde, sondern vor allem aus dem Innenleben der Hauptfiguren
Klappentext:
Als Henning Järisch in der gemeinsamen Wohnung brutal getötet wird, weisen alle Spuren auf seine Mitbewohner Sarah Hauptmann und Marc Lammert hin. Hat sie ihn getötet, war er es? Haben sie es gemeinsam getan oder läuft der Mörder noch frei rum? Und was hat ihre einst so große Liebe von einen Tag auf den anderen zerrissen? Bei den Vernehmungen erzählt jeder seine eigene Geschichte, aber nur eine kann wahr sein. Wenn überhaupt.
Linus Geschke im Gespräch mit Mike Altwicker
Moderiert wurde die Veranstaltung von Buchhändler Mike Altwicker und so erzählte der Autor auch viel über seinen Schreibprozess, der für ein Buch rund 8 Monate dauert. Dabei dauern die ersten 50 Seiten dann so lange, wie später der gesamte Rest. Zunächst stehen auch nur Anfang und Ende fest, das Buch verändert sich noch im Schreibprozess. So weicht das Buch dann nachher oft deutlich von dem ersten Expose ab. Linus Geschke braucht totale Ruhe zum Schreiben und feste Schreibzeiten, keine Musik, obwohl diese in dem Buch eine große Rolle spielt. Großartig auch, wenn schon bei der Deutschlandpremiere bekannt wird, dass das Buch wenige Tage nach Erscheinen gleich in die Spiegel-Bestseller-Liste einsteigt.
Insgesamt ein sehr interessanter und unterhaltsamer Abend, der richtig Lust auf das Buch gemacht hat…