„Töchter der Elbchaussee“

Töchter der Elbschaussee verkleinert

Roman von Lena Johannson, erschienen im Aufbau Verlag

Das Erbe der Schokoladenvilla

Inhalt:

Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Frieda muss schlimme Verluste verkraften. Sie lässt sich nicht unterkriegen und möchte nach und nach ihre Nichte Sarah in der Schokoladenmanufaktur ausbilden. Doch Friedas Sohn hat andere Pläne. Und dann holt Frieda auch noch die Vergangenheit ein. Ein Kampf beginnt, der Frieda mehr als die eigene Familie kosten könnte. Kann sie diesen Kampf gewinnen.

Eigene Meinung:

Der dritte und letzte Teil der Trilogie um die Geschichte einer Hamburger Familie, die mit Kakao handelt, hat mich wieder total begeistert. Er ist ein bisschen anders als die ersten zweite Teile, da es hier weniger um die Schokolade an sich geht. Die Stadt und auch die Familie sind geprägt von den Verlusten durch die Kriegsjahre und der Wiederaufbau steht im Mittelpunkt. Aber auch gerade diesen Teil fand ich sehr interessant. Dazu die Hauptfiguren, die wieder sehr menschlich beschrieben werden, so dass man automatisch mit ihnen fühlt. Außerdem ist der Schreibstil wieder so, dass man auch diesen historischen Stoff wieder sehr gut und flüssig lesen kann. Die gesamte Trilogie hat mich begeistert und ich finde es sehr schade, dass dieses der letzte Teil war.

5 Sterne-p1

Die gesamte Trilogie:

Teil 1 „Die Villa an der Elbchaussee“

https://susannesbuecherwelt.com/2019/04/28/die-villa-an-der-elbchaussee/

Teil 2 „Jahre an der Elbchaussee“

https://susannesbuecherwelt.com/2020/06/30/jahre-an-der-elbchaussee/

Teil 3 „Töchter der Elbchaussee“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s